Frau_50

Pflege für reife Haut ab 50

Inhaltsübersicht

Wie wir alle wissen, verändert sich unsere Haut im Laufe der Jahre. Dies ist nur der natürliche Lauf des Lebens, über die Jahre wirst Du älter und sammelst Erfahrungen. Doch wer ist Dein ständiger Begleiter und verändert sich mit Dir? Die Antwort ist ganz einfach: Deine Haut.

Entdecke Deine perfekte Hautpflegeroutine

In weniger als einer Minute. Wir helfen Dir, Dich in deiner eigenen Haut wohlzufühlen!

Deine Haut schützt Dich bei allem, was Du machst und somit ist es auch wichtig, dass Du im Laufe der Zeit Deine Pflegeroutine an die Bedürfnisse Deiner reifen Haut. Du bist Dir nicht sicher, wie Du Deine Haut am besten pflegen kannst? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir geben Dir einige Pflegetipps, die besonders für die reife Haut ab 50 geeignet sind.

hej Beauty! 👋

Sag Tschüss zu:

  • das Auftreten von Altersflecken
  • stumpfer und müder Haut
  • feine Linien

Teste unsere Anti-Aging-Creme mit CBD und veganem Retinol jetzt mit 30% Rabatt!

*Der Rabatt wird automatisch während des Checkouts angewendet

Wie verändert sich die Haut?

Viele vermuten, dass reife Haut erst ein Thema im späteren Alter ist, doch leider ist die Realität, dass Prozesse in der Haut bereits ab dem 25. Lebensjahr wesentlich langsamer ablaufen – Beispiele hierfür sind zum Beispiel die langsamere Produktion von Kollagen und die Verlangsamung der Zellerneuerung. Natürlich wirst Du dies nicht sofort an Deinem Hautbild erkennen, da es sich in diesem Alter noch um einen Entwicklungsprozess handelt, dennoch sind dies die Jahre der Prävention.

Ab 50 (auch das kann man natürlich nicht pauschalisieren, der Hautalterungsprozess hängt maßgeblich vom allgemeinen Lebensstil und vielen weiteren Faktoren ab) wird die Veränderung am Hautbild sichtbarer. Der Grund hierfür ist, dass „die körpereigenen Prozesse, wie zum Beispiel die Ceramid- und Kollagensynthese sich verlangsamen.” Wenn sich diese Prozesse verlangsamen, kann man das auch oft am Hautbild erkennen. Beispielsweise produzieren die Talgdrüsen weniger Fett, wodurch die Haut nicht mehr so gut vor externen Einflüssen geschützt wird. Außerdem wirkt die Haut schlaffer, sie verliert ihre Spannkraft und Elastizität. Das liegt daran, dass die Haut jetzt nicht mehr so viel und auf die gleiche Art und Weise Feuchtigkeit speichern kann wie zuvor und es kommt zu Linien und Falten.

Natürlich spielen die Hormone auch eine große Rolle bei der Hautalterung. Vor allem in den Wechseljahren ist dies leicht zu erkennen, denn „die hormonelle Umstellung begünstigt den natürlichen Hautalterungsprozess.” Obwohl Du den natürlichen Alterungsprozess Deiner Haut nicht aufhalten kannst, gibt es Möglichkeiten, durch bestimmte Inhaltsstoffe und Produkte Deine Haut frisch, elastisch, gesund und jung aussehen zu lassen.

Auf was Du in der Hautpflege achten solltest

Je reifer unsere Haut wird, desto empfindlicher ist sie auch. Das bedeutet, dass Deine Haut mit dem Alter mehr Zuneigung und Pflege braucht. Und experimentierfreudig ist die Haut auch nicht mehr!  Im Laufe der Jahre hast Du sicherlich auch bemerkt, dass Deine Haut manche Inhaltsstoffe besser verträgt als andere. Leider wird sich dies auch im Alter nicht ändern, deshalb bleib am besten bei dem, was Du kennst und worauf Du vertrauen kannst.

Somit ist es am besten, wenn Du Deine Hautpflegeprodukte nicht einfach so umstellst. Dennoch gibt es manche Inhaltsstoffe oder Produkte, die man generell an reifer Haut anwenden kann, die einen aufpolsternden Effekt haben und die Haut reichhaltig zu versorgen. Somit erscheint das Hautbild straffer und erfrischter. 

Besonders bei reifer Haut ist es wichtig, auf pflegenden und effektive Inhaltsstoffe und Eigenschaften in den Pflegeprodukten zu achten: Anti-Aging Produkte sollen daher nicht nur leere Versprechen geben, sondern auch aufzeigen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und warum genau diese so gut für reife Haut geeignet sind.

Folgende Inhaltsstoffe sind in einer guten Pflege für reife Haut ab 50 enthalten:

  • Hyaluronsäure (der optimale Faltenauffüller): versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verringert somit sichtbare Falten 
  • Vitamine (vor allem Vitamin A, Vitamin E und Vitamin C): sind hochwirksame Antioxidantien und schützen die Haut von äußerlichen Aggressoren 
  • hochwertige pflanzliche Öle (für die reichhaltige Hautpflege): schützen die Haut vor vorzeitiger Hautalterung 
  • Panthenol: zur Hautberuhigung
  • Peptide (zur Milderung tiefergehender Falten): aktivieren die körpereigene Produktion von Kollagen 
  • UV-Schutz: schützt die Haut vor der Sonne, die ein direkter Beschleuniger der Hautalterung ist

Zusätzlich zu diesen Inhaltsstoffen gibt es noch besondere Beauty Tipps, die speziell für Deine Hautpflegeroutine geeignet sind:

  1. Verwende täglich eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme
    Wie wir wissen, regeneriert sich unsere Haut mit steigendem Alter immer langsamer. Somit tut sie sich auch schwer damit, Feuchtigkeit zu speichern. Falls Du Dir Sorgen machst, dass Deine Haut an Elastizität und Straffheit verliert, solltest Du deswegen definitiv zu einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtscreme greifen. Cremes mit Hyaluronsäure und Ceramiden sind hierfür ideal. Diese Stoffe stärken die natürliche Hautbarriere, wirken so Feuchtigkeitsverlust entgegen und helfen dabei, Trockenheitsfältchen vorzubeugen.
  2. Suche Dir die richtigen Wirkstoffe aus
    Wie zuvor schon aufgelistet gibt es spezifische Inhaltsstoffe, die vor allem besonders gut für reifere Haut geeignet sind. Natürlich kann der natürliche Hautalterungsprozess nicht aufgehalten werden, dennoch bieten diese Stoffe der Haut genau das, was sie benötigt, um weiterhin geschützt zu sein – vor allem solltest Du auch die Wirkstoffkonzentration achten nicht nur auf die Kombination der Wirkstoffe. Nur bei der richtigen Konzentration können die jeweiligen Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten somit ist es wichtig, immer nachzulesen, was Dein neues Produkt wirklich beinhaltet. Vor allem Seren sind berühmt dafür z.B. Antioxidantien oder Hyaluronsäure in hoher Konzentration zu beinhalten.
  3. Verwende täglich UV-Schutz
    Seitdem wir Kinder sind, hören wir von Sonnencreme und LSF, wie Du im Alter siehst, hat dies auch wirklich einen guten Grund. Sonnenschutz wirkt lebenslang präventiv vor Alterungsprozessen, deshalb solltest Du diesen niemals weglassen. Dennoch ist der Sonnenschutz besonders im Alter wichtig, da reife Haut generell zu Trockenheit neigt. Durch das Auftragen von einer Creme mit LSF oder zusätzlichem Sonnenschutz vermeidest Du, dass Deine Haut noch weiter austrocknet und Altersflecken oder Trockenfältchen entwickelt. Und natürlich beugst Du auch dem Risiko vor, an Hautkrebs zu erkranken!
  4. Reinigung ist das A und O
    Dies ist ein Tipp, der Dich auch Dein Leben lang begleitet. Make-up und Schmutzpartikel verstopfen die Poren, weshalb es wichtig ist, sich gründlich das Gesicht mit einem Reinigungsprodukt zu waschen, da reicht ein Spritzer Wasser leider nicht aus. Auch hier ist es wichtig zu beachten, dass die Reinigungsprodukte keine aggressiven und austrocknenden Inhaltsstoffe beinhalten.
  5. Peelings einsetzen
    Obwohl Peelings bei zu häufiger Anwendung schädlich auf das Hautbild wirken können, sind sie in der richtigen Dosierung ideal, um überschüssige Hautschuppen zu entfernen und tiefer zu reinigen. Diese fördern auch die Durchblutung, wodurch die Haut erfrischter wirkt und gleichzeitig die Regeneration angeregt wird, sogar kurzfristige leichte Sonnenschäden können durch die Verwendung von sog. Säurepeelings behoben werden.
  6. Achte auf die Augenpartie
    Viele Frauen merken mit steigendem Alter, dass sich kleine, feine Linien vor allem um die Augenpartie bilden. Diese braucht deshalb eine Extra-Portion Pflege. Die Haut rund um die Augen ist dreimal dünner als im restlichen Gesicht, weshalb sie auch so viel empfindlicher ist. Augencremen mit kraftvollen Wirkstoffen, die für die Augen geschaffen sind, wirken in dieser Partie ideal und sind daher höchst empfehlenswert.
  7. Nicht nur Deine Haut im Gesicht braucht Pflege!
    Oftmals denken wir bei der Hautpflege sofort an unsere Gesichtspflege, dennoch ist es wichtig, dass Du Dich auf Deinen gesamten Körper konzentrierst. Dein Körper benötigt auch eine ganz individuelle Pflege. Dein Hals, Dekolleté, Hände und Füße müssen vor allem beachtet werden. Diese Parteien brauchen regelmäßige Feuchtigkeit, diese bekommst Du am besten durch natürliche Wirkstoffe. Tipp: Unsere Body Butter mit CBD & Avocadoöl wirkt intensiv und hinterlässt ein seidig-weiches Hautgefühl.
  8. Dein Lebensstil ist das A & O
    Neben der täglichen Pflege ist Dein Lebensstil ausschlaggebend für die äußerliche Erscheinung Deiner Haut. Deine Haut spiegelt wider, was Du tagtäglich zu Dir nimmst, ob Du gestresst bist und ob Du genug schläfst. Außerdem ist ausreichend Flüssigkeit wichtig sowie Bewegung im Alltag. Eine ausgewogene Ernährung versorgt auch Deine reife Haut mit Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und essentiellen Fettsäuren.

Leider ist es so, dass unsere Haut sich in der Mitte des Lebens verändert, ob es nun durch Falten, Sonnenschäden oder Schlaffheit ist. Im Endeffekt gilt dass wir unserer Haut etwas gutes tun wollen um unsere natürliche Schönheit wertzuschätzen und somit auch unser Selbstbewusstsein verbessern. Dabei hilft die richtige Pflege, vernachlässige deshalb jenige die Inhaltsstoffe, die mehr schädigen als helfen. Und vergiss nie: jede Haut ist anders deshalb ist es wichtig, dass Du die perfekten Produkte für die Pflegebedürfnisse Deiner Haut findest.

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
Entdecke Deine perfekte Hautpflegeroutine in nur 30 Sekunden mit dem Hautpflege-Finder-Quiz.
This is default text for notification bar